
Energie - Strategische Optimierung und Audits
Heute schon an Morgen denken und Energiekosten nachhaltig senken! Das ist das Motto für unsere Energieprojekte.
Nachhaltige Energieprodukte, Gas und Strom, das sind wichtige Themen, die viele Menschen in Deutschland beschäftigen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich über die aktuellen Entwicklungen und Angebote informieren können. Eine Möglichkeit ist, einen Energievergleich durchzuführen.
Wenn Sie mehr über Ihre Möglichkeiten beim Energie sparen oder Gas- und Stromkosten senken erfahren möchten, stellen Sie uns gerne Ihre Fragen.
Wärmepumpen oder Infrarot-Heizung?
Sind Wärmepumpen die erste Wahl, wenn es darum geht, Heizkostenersparnis und umweltschonende Wärmeerzeugung zusammenzubringen? Die Umgestaltung Ihres Heizsystems kann auch anders aussehen und beispielsweise über Infrarotheizungen in Kombination mit einer PV-Anlage erfolgen.

Infrarotheizung als flexible, effiziente Stromdirektheizung.
Infrarotheizungen sind ein effizientes Beispiel für elektrische Direktheizungen. Die Heizung nutzt die Strahlungswärme, um Räume zu erwärmen. Die Funktionsweise beruht auf der Erzeugung von Infrarotstrahlung durch Heizfasern, die elektrisch erhitzt werden. Die Strahlung der Heizung wird von den Oberflächen im Raum absorbiert und in Wärme umgewandelt. Infrarotheizungen zeichnen sich durch ihr schlankes und elegantes Design aus. Sie können als flache Paneele an der Wand oder an der Decke montiert werden und fügen sich harmonisch in die Raumgestaltung Ihres Zuhauses ein.

Photovoltaik
Wie viel Photovoltaik brauche ich für ein Einfamilienhaus? – Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen in Deutschland. Es gibt nicht die eine, optimale Größe einer PV-Anlage. Viel mehr hängt die korrekte
Dimensionierung vom individuellen Verbrauchsverhalten sowie den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort ab. In Zeiten hoher Stromkosten und sinkender Modulpreise lohnt es sich jedoch in aller Regel, auf die maximal mögliche Größe Ihrer Solaranlage zu setzen.
Eigenverbrauch erhöhen - Stromkosten senken.
Selbst erzeugten Strom nutzen, weniger Energie aus dem Netz kaufen und damit Geld sparen! – Um die für Sie ideale Leistung einer PV-Anlage berechnen zu können, beziehen wir uns unter anderem auf die verfügbare Fläche für die Photovoltaik-Module und Ihren durchschnittlichen
Stromverbrauch. Gerne ermitteln wir für Sie so die optimale Größe Ihrer Solaranlage und achten bei der Auslegung Ihrer PV-Anlage darauf, dass Sie die Frage “Lohnt sich Photovoltaik?” klar mit Ja beantworten können. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot für PV-Anlagen an.